Opulentes Hesse-Wochenende in Calw bei der Mitgliederversammlung der Internationalen Hermann-Hesse-Gesellschaft
Meldung vom 02.05.2017


Am Samstag, den 13. Mai, lädt die Internationale Hermann-Hesse-Gesellschaft um 14 Uhr zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung in den Saal des Calwer Hesse-Museums ein. Im Anschluss daran wird um 16.30 Uhr in der Aula der Stadt Calw erstmals der Preis der Internationalen Hermann-Hesse-Gesellschaft verliehen; Preisträger ist der Schweizer Schriftsteller Adolf Muschg. Um 20.30 wird außerdem die Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff einen Vortrag zu Hermann Hesse halten. Zu der Mitgliederversammlung der Internationalen Hermann-Hesse-Gesellschaft (www.hessegesellschaft.de) sind auch Interessierte, die der Gesellschaft beitreten möchten, herzlich eingeladen. Nach Auskunft ihres Präsidenten Prof. Dr. Karl-Josef Kuschel konnte die Gesellschaft im vergangenen Jahr einen erfreulichen Mitgliederzuwachs verzeichnen. Um die Bekanntheit der Gesellschaft noch zu steigern, verleiht sie in diesem Jahr erstmals einen Hermann Hesse-Preis für Schriftsteller und Publizisten, die das Werk Hesses befördert haben. Der Preis wird künftig zweijährlich verliehen und ist mit der Summe von 10.000 Euro dotiert, die von der Familie der Hesse-Enkelin Sibylle Hesse-Siegenthaler gestiftet wird. Erster Preisträger ist der Schriftsteller Adolf Muschg, der bereits seit vielen Jahren vielbeachtete Vorträge (u.a. beim Hesse-Kolloquium und den Silser Hesse-Tagen) sowie Essays zu Hermann Hesses Leben und Werk publiziert. Die Laudatio wird Dr. Christoph Gellner halten, Theologe und Kulturwissenschaftler, der seinerseits schon zu Hesse publiziert hat, u.a. im Hermann-Hesse-Jahrbuch der Hesse-Gesellschaft. Den Tag wird um 20.30 Uhr in der Calwer Aula die in Stuttgart geborene Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff beschließen mit einem Vortrag zu Hermann Hesse. Sie wurde unter anderem durch ihre Romane "Montgomery", "Consummatus", "Apostoloff" und "Das Pfingstwunder" bekannt. Am Sontagmorgen lädt die Stadt Calw um 11.15 Uhr zu einem von ihrer Tessiner Partnergemeinde Montagnola/Collina d'Oro konzipierten Hesse-Konzert in die Martinskirche im Calwer Stadtteil Altburg ein, bei dem das "Trio Torello" Lieder nach Texten von Hesse interpretiert, welche von seinen Musikerfreunden Volkmar Andreae und Othmar Schoeck komponiert wurden. Des Weiteren enthält das Programm Stücke der von Hesse geschätzten Komponisten Bach und Mozart sowie Ravel und Donizetti. Das "Trio Torello" besteht aus Valentina Londino (Mezzosopran), Tommaso Maria Maggiolini (Flöte) und Nicolas Mottini (Klavier). Ein Ausflug nach Calw am Wochendende 13./14. Mai dürfte sich also lohnen. HSL