• Change Language:
  • English version is coming soon.

Private „Hesse-Schätze“ stehen im Mittelpunkt

Meldung vom 15.10.2015

Die Ausstellung „Verborgene Schätze. Werke aus den Calwer Hermann Hesse Sammlungen“ präsentiert noch bis zum 31. Dezember im Hesse-Museum Kostbarkeiten und wenig gezeigte Objekte aus dem Besitz der Stadt Calw und der Kunststiftung der Sparkasse Pforzheim Calw.   Am Sonntag, 25. Oktober, bietet Mitkuratorin Dr. Anke Sindermann in Kooperation mit der vhs Calw eine besondere Führung an. Zwar wird das gesamte Ausstellungsprojekt Thema sein, aber Dr. Sindermann geht dabei besonders auf die Objekte ein, welche Privatsammler dem Museum speziell für diese Ausstellung zur Verfügung gestellt haben. Wer sind diese Privatsammler und warum haben sie Werke von Hermann Hesse in Ihrem Besitz? Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit zum persönlichen Austausch der Teilnehmer: Jeder kann sich ein Hesse-Zitat auf Büttenpapier notieren und als eigenen „Wort-Schatz“ mit nach Hause nehmen.   Termin der Veranstaltung ist der 25. Oktober von 11.15 bis 12.45 Uhr. Um Anmeldung bei der vhs Calw unter Telefon 07051 93650 wird gebeten. Treffpunkt für die Teilnehmer ist das Foyer des Hermann-Hesse-Museums, Marktplatz 30, in Calw. Die Teilnahmegebühr beträgt fünf Euro. Gern kann man seine eigenen Füller oder Federhalter mitbringen.   etc

Zitat der Woche

„Aus den eifrigsten Jungen werden die besten Alten und nicht aus denen, die schon in der Jugend wie Großväter tun.“

Aus Hesses Roman „Gertrud“, 1910