• Change Language:
  • English version is coming soon.

Rheinauer Literaturcafé befasst sich mit Hermann Hesse

Meldung vom 19.12.2011

Unter dem Titel »Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne« anlässlich des 50. Todestages von Hermann Hesse veranstaltet die Stadtkultur Rheinau am Sonntag, 8. Januar, ab 19 Uhr, das achte Rheinauer Literaturcafé in der Stadthalle. Im ersten Teil der Veranstaltung reflektieren Julika Assmus, Klaus-Dieter Schoenenberg, Ilse Klein und Helmut Mink über autobiografische Texte, Betrachtungen, über politische, kulturkritische und tiefenpsychologische Schriften von den frühesten bis zu den letzten Lebensjahren Hesses, wie der Verein Stadtkultur informiert. Zu den Stationen seines Lebens werden Ausschnitte und Zitate – Poesie und Prosa – unter anderem aus den Werken "Unterm Rad", "Steppenwolf", "Narziss und Goldmund" und "Glasperlenspiel" vorgetragen. Den zweiten Teil gestalten Gundula Kilian, Marion Zielinski, Rosa Karcher und Ilse Wagner mit eigenen Gedichten und Geschichten. Für die musikalische Gestaltung des Abends sorgen Elke Haag (Querflöte) und Susanne Fink (Piano), die sehr feinfühlig die musikalischen Brücken zwischen der Vielfalt der Literaturdarbietungen schlagen, heißt es in der Einladung. editiert von: Pressebüro et cetera

Zitat der Woche

„Mit der Weisheit geht es uns wie dem Achilles mit der Schildkröte. Sie ist immer ein Stück voraus. Zu ihr unterwegs zu sein, ihrer Anziehungskraft zu folgen, ist dennoch ein guter Weg.“

Aus einem Brief Hesses 1950 an Hans Huber