• Change Language:
  • English version is coming soon.

Schreibtag im Calwer Hesse-Museum

Meldung vom 02.10.2014

 „Kino im Kopf“ heißt der Schreibtag mit Rainer Würth, der am Samstag, 11. Oktober, ab 10 Uhr im Hesse-Museum stattfindet. Dabei bietet sich die Gelegenheit, Literatur aus der Perspektive eines Schriftstellers zu betrachten und einen Blick hinter die Kulissen des Bücherschreibens zu werfen. Zum Programm des Schreibtags, der sechseinhalb Stunden dauert, gehört auch ein literarischer Spaziergang durch Calw.   Wie entstehen Bücher wirklich? Was passiert auf dem Weg vom leeren Blatt zum fertigen Roman? Wie arbeiten Autoren? Wie erzeugt man das Kino im Kopf des Lesers? Wie wichtig sind Planung und Recherche? Woher kommen die Ideen? Und kann man das Bücherschreiben überhaupt lernen?   Die Schreibtag-Teilnehmer werden selbst kreativ und experimentieren spielerisch mit verschiedenen Erzähltechniken. Sie entwickeln Figuren, konstruieren Plots und Konflikte, schreiben Dialoge, erzeugen Subtext, bedienen die „Erzählkamera“ und erkunden literarisch skizzierend die nähere Umgebung des Veranstaltungsorts. Rainer Würth schreibt Romane (zuletzt die beiden Krimis „Wildwechsel“ und „Krötenwanderung“), Reiseliteratur und Kurzgeschichten. Als freier Journalist arbeitet er unter anderem für die FAZ, Tagesspiegel, Neue Zürcher Zeitung und ist Dozent für Literarisches Schreiben.   Anmelden für den Schreibtag kann man sich unter Telefon 07051 939711 oder unter museen@calw.de. Die Teilnahmegebühr beträgt 19 Euro.   Pressebüro et cetera

Zitat der Woche

„Aus den eifrigsten Jungen werden die besten Alten und nicht aus denen, die schon in der Jugend wie Großväter tun.“

Aus Hesses Roman „Gertrud“, 1910