Schriftsteller Andreas Maier liest im Calwer Hesse-Museum
Meldung vom 23.07.2012


Am Sonntag, 29. Juli, um 11.15 Uhr, wird der Schriftsteller Andreas Maier bei einer Matinee im Saal des Hesse-Museums über seine Eindrücke vom Leben in der Hesse-Stadt sowie über seine schriftstellerische Arbeit berichten und aus seinem Werk lesen. Andreas Maier gehört zu den wenigen Schriftstellern, die es heute nicht in die Metropolen zieht, sondern die ihrer Jugendheimat verbunden bleiben. Und so lebt er nicht in Berlin, sondern in der Wetterau, einer Landschaft nördlich von Frankfurt, wo er 1967 in Bad Nauheim geboren wurde und wo auch mehrere seiner Romane spielen. Dies schafft eine Verbindung zu Hermann Hesse, für den seine Calwer Jugendheimat auch lebenslang ein Thema blieb, das er in seinen Gerbersauer Erzählungen verarbeitete. Bekannt wurde Maier im Jahr 2000 durch seinen Debüt-Roman „Wäldchestag“, der die Aufmerksamkeit der Literaturwelt erregte, einem größeren Publikum bekannt. Es folgten u. a. die Romane „Klausen“, „Kirillow“, „Sanssouci“, „Das Zimmer“ und „Das Haus“, verbunden mit zahlreichen Auszeichnungen. Die Matinee wird in Zusammenarbeit des Hesse-Zentrums der Stadt Calw mit der Volkshochschule Calw veranstaltet. Der Eintritt ist frei. eingestellt von: Pressebüro et cetera