• Change Language:
  • English version is coming soon.

"Siddharta" als Sonderausgabe bei Suhrkamp

Meldung vom 18.02.2004

Nach den erfolgreichen Sonderausgaben von "Das Glasperlenspiel" und "Unterm Rad", die 2002 das Hesse-Jubiläum begleiteten, folgt nun Hesses weltberühmte, unter anderem aus den Eindrücken der Asienreise geborene Legende in gleicher Ausstattung: transparenter Folienumschlag und mit einem Lesebändchen. Henry Miller schrieb über das Werk: Für mich bleibt Hesses "Siddharta" eines der einfachsten, schönsten und tiefsten Bücher, die ich je gelesen habe. C.G. Jung langweilt mich zuweilen unsäglich, - aber das tun ja die meisten Psychologen - während Hesse es schafft, uns Zen zu vermitteln, ohne das Wort überhaupt je zu erwähnen.   Die Sonderausgabe Siddharta hat 160 Seiten, kostet in Deutschland ca. 7 Euro und ist ab März 2004 im Handel. ISBN 3-518-41623-5

Zitat der Woche

„Mit denen, die wir nicht mehr sehen, verkehren wir auf eine andere Art als mit denen, die noch ‚da’ sind. Aber gegenwärtig sein können sie uns nicht weniger; oft ist ihre Nähe noch stärker als jede andere.“

Aus einem Brief Hesses vom August 1942 an Lene Gundert