Udo Lindenbergs Hermann Hesse-Festival kehrt an Ursprungsort zurück
Meldung vom 06.06.2012


Das Hermann Hesse Festival kehrt 2012 an seinen Ursprungsort zurück. Am 7. Juli treten die sechs Finalbands des Songwettbewerbs „Panikpreis“ vor dem Geburtshaus des Dichters Hermann Hesses auf dem Marktplatz in Calw live gegeneinander an. Höhepunkt des Konzerts wird wie immer der Auftritt von Udo Lindenberg sein. Hier wird er zusammen mit dem Panik-Orchester sein einziges Konzert in diesem Jahr außerhalb der Deutschland-Tournee spielen. Knapp 300 Bands nehmen am diesjährigen Songwettbewerb „Panikpreis“ der Udo Lindenberg Stiftung teil. Die Bewerber konnten ihre Songs erstmals online einreichen. Ein Teil der Jury hat Ende April an der Popakademie in Mannheim eine erste Vorauswahl getroffen. Im großen Kreis wurde dann Anfang Juni die fünfzehn Halbfinalisten bestimmt, die daraufhin eine Live-DVD einreichen. Diese ist Grundlage für die Entscheidung, welche sechs Bands ihr Können im Finale live unter Beweis stellen. Beim diesjährigen Wettbewerb ist die stilistische Bandbreite besonders hoch: Nicht nur Rock- und Popbands sowie Singer/Songwriter haben sich beworben, auch deutschsprachiger Reggae, Funk, Hip Hop, Elektro und Soul ist vertreten. Die Songtexte sind vielversprechend – die meisten Bewerber scheinen den Aufruf Hermann Hesses und Udo Lindenbergs zur „Eigensinnigkeit“ schon lange verinnerlicht zu haben. Auch die Qualität der Bewerbungen hat sich erneut gesteigert. Die Gewinnerband wird noch am selben Abend mit Udo Lindenberg und dem Panikorchester auf der Bühne stehen. Zum diesjährigen Hesse-Jahr wird es auch beim Panikpreisfinale einige Überraschungen geben. So wird unter anderem Heike Makatsch erwartet, die derzeit unter Federführung des SWR in der Neuverfilmung des Hesse-Romans „Siddhartha“ die Hauptrolle spielt. Im Rahmenprogramm des Festivals wird sie darüber berichten. Außerdem werden Ausschnitte aus dem Film „Die Heimkehr“ gezeigt. Karten für das Hermann Hesse Festival 2012 mit dem Panikpreisfinale und einem Konzert von Udo Lindenberg und dem Panikorchester gibt es ab für 35 Euro an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Pro verkauftem Ticket geht ein Euro an die Udo Lindenberg Stiftung, die damit den Verein „Watoto wa Kenya e.V.“ unterstützt. Dieser hilft Kindern und Schulen in Mombasa. Termin: 7. Juli 2012, Calw, Marktplatz. Beginn: 17 Uhr. Moderation: Arno Köster, Ben Streubel und Udo Lindenberg. Veranstalter: Udo Lindenberg Stiftung und Konzertagentur concetera. Präsentiert wird das Hermann Hesse Festival von SWR 3, der Pforzheimer Zeitung und dem Schwarzwälder Boten. http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.calw-endspurt-fuer-udos-auftritt-in-calw.4c884cb7-3b5b-4c57-8048-cc7114f2b288.html