„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…“ Hermann Hesse – Leben und Werk
Meldung vom 05.09.2012


Zum 50. Todestag von Hermann Hesse widmet sich die evangelische Arbeitsgemeinschaft für Bildung Klettgau zusammen mit dem Ökumenischen Bildungswerk Kadelburg vom 20. September bis 14. November in verschiedenen Veranstaltungen dem Leben und Werk des Nobelpreisträgers. Die Veranstaltungen finden jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr in Kadelburg im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Im Spitz 2, 79790 Kadelburg, statt. Folgende Termine haben diese Themen: 20. September:Hermann Hesse – Leben und Werk – Eine Einführung 27. September:Unterm Rad 11. Oktober:Narziß und Goldmund 18. Oktober:Peter Camenzind, Demian und Kurgast 7. November:Steppenwolf 14. November:Das Glasperlenspiel Dazu kommt am 19. Oktober um 20:00 Uhr in der Kadelburger Bergkirche das Duo Anselm König und Beat Riggenbach mit dem Konzert „Stufen – Gedichtvertonungen“. Am Donnerstag, den 25. Oktober um 19:30 Uhr besucht der Enkel Hesses, Silver Hesse aus Zürich, die Veranstaltung und gewährt Einblicke in die Familie Hesse. Am Samstag, den 17. November findet dann eine Ausfahrt in die Geburtstadt Hesses statt. Dort wird das Hesse-Museum Ziel des Besuches sein. Abfahrt ist um 12:00 Uhr am Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Ankunft gegen 20:00 Uhr. Um eine Anmeldung bei Pfarrer Thomas Kaiser (Tel. 01714224125 oder Mail bergkirche@web.de) wird gebeten. Die Veranstaltungen sind öffentlich, der Eintritt ist frei. Ort: Dietrich-Bonhoeffer-Haus Im Spitz 2 79790 Kadelburg Deutschland Karte: Google Maps