• Change Language:
  • English version is coming soon.

"Verliebt in die verrückte Welt"

Meldung vom 30.08.2016

Literarischer Spaziergang mit Hermann Hesse zum Bad Boller Tempele/Belvedere Im Rahmen des Lichtkunstfestivals „Aufstiege“, das die Gemeinde Bad Boll zusammen mit der Kulturregion Stuttgart veranstaltet, wird am Freitag, 23. September, herzlich zu einem literarischen Abendspaziergang eingeladen. Albrecht Esche, Theologe und Literaturwissenschaftler sowie ehemaliger Studienleiter an der Evangelischen Akademie, führt albaufwärts, begleitet von Poesie und Prosa Hermann Hesses und ihm nahe stehenden Dichtern. „Zwischen Sommer und Herbst“ (so der Titel einer Hesse-Lesung) wechselt das Licht, verfärbt sich die Natur und bereitet sich auf das winterliche Vergehen vor. Literarische, poetische Zitate sensibilisieren die Wahrnehmung und erweisen sich als treue Begleiter im Verlauf dieses herbstlichen Abschiednehmens. So bleiben Hesses Dichterworte erfahrbar und gültig: „…Und allem Weh zu Trotze bleib ich / Verliebt in die verrückte Welt.“ Mühelos und kurzweilig geht es die kleine Wegstrecke bergwärts zum Belvedere, volkstümlich „Tempele“ genannt. Dieser offene Rundbau aus der Biedermeierzeit (1824) bietet nicht nur einen herrlichen Ausblick auf die drei Kaiserberge, sondern mit seinen beleuchteten „Stufen“ auch eine sinnige Anknüpfung an Hesses gleichnamiges, berühmtes Gedicht und damit einen passenden Endpunkt. Beginn am 23. 9. um 19:00 Uhr auf dem Italienischen Platz der Evangelischen Akademie Bad Boll. Ende gegen 20.30 Uhr. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Eintritt frei.

Zitat der Woche

„Aus den eifrigsten Jungen werden die besten Alten und nicht aus denen, die schon in der Jugend wie Großväter tun.“

Aus Hesses Roman „Gertrud“, 1910