• Change Language:
  • English version is coming soon.

Vizepräsidentin der südkoreanischen Hesse-Gesellschaft in Calw

Meldung vom 13.04.2016

Hoher Besuch aus dem fernöstlichen Seoul: Mit Professor Kyunghee Kim war die Vizepräsidentin der südkoreanischen Hermann Hesse-Gesellschaft in Calw und wurde von Oberbürgermeister Ralf Eggert sowie Museumsleiter Timo Heiler empfangen.   Die Germanistik-Professorin von der Hongik University absolviert derzeit ein Forschungssemester an der Universität Mannheim, wo sie nach ihrem Studium auch promoviert hatte, und machte von dort einen Abstecher in die Hessestadt Calw. Im Gepäck hatte sie eine Gesamtausgabe mit den wichtigen Werken von Hermann Hesse auf Koreanisch sowie das Jahrbuch der südkoreanischen Hesse-Gesellschaft.   OB Eggert und Museumsleiter Heiler waren sich mit der Germanistin, die ein fast makelloses Deutsch spricht, einig, dass der Austausch zwischen den Hesse-Gesellschaften künftig vertieft werden soll. Der Literatur-Nobelpreisträger ist in Südkorea enorm populär: „Nach Goethe kommt sehr schnell Hesse“, so Professor Kyunghee Kim. Denn Hesse sei es gelungen, die kulturellen Gegensätze zwischen Ost und West in seinem Werk zu vereinen.   Worte, die der Calwer OB natürlich gerne hörte: „Calw ist stolz auf seinen Sohn. Die Stadt hat durch ihn eine enorme Strahlkraft nach außen“. Das schlägt sich auch in den Besucherzahlen des Calwer Hesse-Museums nieder: Rund 30 Prozent kommen aus Asien, wo er laut Timo Heiler – ähnlich wie in den USA – noch höher geschätzt werde als in seiner eigenen Heimat.   etc

Zitat der Woche

„Aus den eifrigsten Jungen werden die besten Alten und nicht aus denen, die schon in der Jugend wie Großväter tun.“

Aus Hesses Roman „Gertrud“, 1910