• Change Language:
  • English version is coming soon.

Vom Glück der Blumen und des Unkrautjätens. Hermann Hesse und der Garten.

Meldung vom 20.05.2009

Am Samstag, 30. Mai 2009 findet im Museo Hermann Hesse, Montagnola eine musikalisch umrahmte Lesung statt.   Die Stadt Calw präsentiert sich im Rahmen der Städtepartnerschaft in Collina d'Oro. Mit Ulrike Goetz und Rudolf Guckelsberger (Rezitation), Birgit Zacharias und Helmut Rauscher (Gitarre). Konzeption: Herbert Schnierle-Lutz.   Gartenarbeit war für Hermann Hesse ein Bestandteil seiner Weltanschauung, Meditation und entspannender Gegenpol zu der Arbeit am Schreibtisch.   Sala Boccadoro, Montagnola, 17.30 Uhr   In deutscher Sprache. Die Texte werden in italienischer Sprache zur Verfügung gestellt; Eintritt frei.

Zitat der Woche

„Mit denen, die wir nicht mehr sehen, verkehren wir auf eine andere Art als mit denen, die noch ‚da’ sind. Aber gegenwärtig sein können sie uns nicht weniger; oft ist ihre Nähe noch stärker als jede andere.“

Aus einem Brief Hesses vom August 1942 an Lene Gundert