Was man von Hermann Gundert lernen kann
Meldung vom 07.02.2014


„Hochbegabte Schulversager – Was man aus der Kindheit und Jugend von Hermann Gundert lernen kann“ lautet der Titel der nächsten Veranstaltung zum Gundert-Jahr 2014, die am kommenden Mittwoch, 12. Februar, im Haus der Kirche stattfindet. Beginn ist um 19.30 Uhr. Wie später sein Enkel Hermann Hesse hat Hermann Gundert in seiner Kindheit und Jugend Krisen erfahren. Der Vater war tief im pietistischen Glauben verwurzelt, die Mutter war kränklich. Finanziell ging es der Familie in der Stuttgarter Innenstadt nicht gerade gut. Das wirkte sich auch auf die schulische Karriere von Hermann Gundert aus. Die Referentin mit Katja Krannich aus Neckarwestheim hat diese Phase im Leben des späteren Missionars und Schriftgelehrten untersucht. Hermann Gundert ist einer der bedeutendsten Kulturschaffenden, die in Calw gelebt haben. Als Missionar und Sprachwissenschaftler steht Gundert für einen intensiven Kulturtransfer zwischen Indien und Deutschland. In Kooperation mit der Hermann-Gundert-Gesellschaft und der Evangelischen Erwachsenenbildung nördlicher Schwarzwald veranstaltet die Stadt Calw zahlreiche Programmpunkte unter¬schiedlichster Couleur in Calw, die Leben und Werk Hermann Gunderts aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten. Weitere Veranstaltungen im Rahmen des Hermann-Gundert Jahres 2014 in Calw sind im Internet zu finden unter www.calw.de/Hermann- Gundert-Jahr Pressebüro et cetera