• Change Language:
  • English version is coming soon.

Wie man mit Worten zaubern kann

Meldung vom 24.09.2015

Begleitend zur aktuellen Sonderausstellung „Verborgene Schätze. Werke aus den Calwer Hermann Hesse Sammlungen“ fand kürzlich erstmals die Veranstaltung „Auch Du kannst mit Worten zaubern. Ein Literaturworkshop für Leseratten & Bücherwürmer“ für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren unter der Leitung von Dr. Anke Sindermann statt.   Vor allem die altertümlich anmutende mechanische Schreibmaschine hatte es den Kindern dabei besonders angetan. Verwundert über das „Getöse“, das kurz vor jedem lesbaren Buchstaben erklang, drückten die Kinder fröhlich die Tasten des Geräts und verfolgten mit Staunen, wie die einzelnen beweglichen Lettern durch die Luft flogen. Doch nicht nur diese flatterten durch den Saal Schüz, sondern auch zahlreiche kreative Wortschöpfungen, aus der die kleinen Leseratten gemeinsam eigene kleine Texte entwickelten.   Nach diesem spielerischen Einstieg in die Welt der Literatur ging es in der Sonderausstellung an die Auseinandersetzung mit Originaltexten des großen Dichters. Eine kleine Führung durch das Museum, bei dem auch ein Märchen, welches der zehnjährige Hermann geschrieben hatte, auf dem Programm stand, leitete zu einem Museumquiz mit direktem Literaturbezug über. Dem Dichter „leibhaftig“ begegnen konnte die interessierte Schar anschließend bei einem kleinen Spaziergang durch Calw auf der Nikolausbrücke, bevor es dann im Stadtgarten auf Wolkengedichtreise ging.   Zum Abschluss schrieben die kleinen „Schriftsteller“ noch ihren eigenen Namen in einer heute vielfach vergessenen Schrift, der Kurrentschrift aus dem 19. Jahrhundert.   „Vor allem für die Kreativität beim Schreiben ist in der Schule kaum Zeit und Raum“, bedauerte Dr. Anke Sindermann. Hier könne das Hermann Hesse Museum eine Lücke füllen, indem es Kinder und Jugendliche durch die Auseinandersetzung mit Hesses literarischem Werk spielerisch und mit Spaß an den kreativen Umgang mit Worten und Schrift heranführt. „Das muss ja früher sehr laut in den Büros gewesen sein“, überlegten alle angesichts des Klapperns der alten Schreibmaschine und meinten dann doch übereinstimmend, dass es doch nicht ganz so schlecht sei, dass es heute Computer gäbe.   Wiederholung in den Herbstferien   „Auch Du kannst mit Worten zaubern“ für Kinder gibt es erneut in den Herbstferien: Am 2. November von 10 bis 12.30 Uhr für Kinder im Alter von acht bis elf Jahren und von 14 bis 16.30 Uhr für Jugendliche von zwölf bis 16 Jahren. Anmeldung im Hermann-Hesse-Museum unter Telefon 07051 7522.   etc

Zitat der Woche

„Aus den eifrigsten Jungen werden die besten Alten und nicht aus denen, die schon in der Jugend wie Großväter tun.“

Aus Hesses Roman „Gertrud“, 1910