Woreschke-Kalender wird in Calw präsentiert
Meldung vom 07.11.2013


„Calwer Momente – Heimkehr nach Gerbersau“ ist der Titel eines Kalenders des Künstlers Gerd Woreschke, der im Hermann-Hesse-Museum am 23. November um 18 Uhr präsentiert wird. Der Calwer Künstler Gerd Woreschke spürt mit künstlerischen Mitteln und viel Lokalkolorit die Stätten Hesses Jugendheimat auf. Sein zeitlos gestalteter Kunstkalender ist eine Referenz an Hesse und seine Geburtsstadt. Woreschkes erstes Kalendermotiv ist beispielsweise Hesses Lieblingsplatz der Stadt, die Nikolausbrücke. Brückenbekanntschaften" sind auch der Ausgangspunkt der bildkünstlerischen Auseinandersetzung für den Zeichner Woreschke. Im Kalender "erwandert" Hermann Hesse die Stätten seiner Jugenderinnerungen, verweilt auf bekannten Plätzen, trifft aber auch auf Neues: Calw rockt und den Gerbersauer Lesesommer, festgehalten in Wort und Bild. Unterstützt wird das Kalenderprojekt von der Stadt Calw, dem Buchatelier Weik, der Buchhandlung Osiander und der Sparkasse Pforzheim Calw. Die Stadt Calw lädt zur Präsentation des Kalenders am 23. November um 18 Uhr herzlich in den Saal Schüz im Hesse-Museum ein. Nach einem Grußwort von Museumsleiterin Felicitas Hartmann stellt der Künstler sein Kalenderprojekt vor und präsentiert in einer kleinen Werkschau die originalen Zeichnungen. Die Veranstaltung rundet der „Stadt-Poet“ Klaus Huber aus Achern mit Texten und Gedichten auf den Spuren Hermann Hesses aus seinem Programm „Den Kompass trägst du in dir selbst“ ab. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, eine limitierte und handsignierte Ausgabe des Kunstkalenders zu erwerben. Pressebüro et cetera