• Change Language:
  • English version is coming soon.

Zu Fuß vom Schwarzwald nach Montagnola

Meldung vom 16.09.2013

Ein Reisebericht mit Bildern und Live-Musik von Theresa Dold steht im Hesse Museum Montagnola am Samstag, 21. September, 17.30 Uhr, auf dem Programm. Titel: „Zu Fuss vom Schwarzwald nach Montagnola“   Inspiriert durch Hesses Werke und mit dem Ziel Montagnola vor Augen, macht sich die junge Sängerin und Liedermacherin Theresa Dold im Sommer 2010 auf einen weiten Fußweg in Richtung Süden: mit Rucksack, Zelt und Gitarre läuft sie von ihrer Heimat im Schwarzwald über die Alpen nach Montagnola im Tessin.   Über die Schwarzwaldberge und den Bodensee erreicht sie die majestätischen Bergriesen der Alpen: eine natürliche, uralte Grenze zwischen Norden und Süden, die schon immer eine magische Anziehungskraft auf Menschen ausgeübt und tiefe Sehnsucht nach einer anderen, wärmeren, bunteren Welt geweckt hat. Auch Hermann Hesse hat in seiner Lebenskrise 1919 auf der südlichen „richtigen Seite der Berge“ Zuflucht gesucht und diese zu seiner neuen Heimat gemacht.   Mit einem 17 Kilogramm schweren Rucksack bewältigt Theresa Dold Berg um Berg und erreicht über alte Saumpfade den Gotthard-Pass. Der Weg führt sie über die verwunschene Strada Alta und entlang des Flusses Ticino über die Tessiner Berge nach Lugano. Nach 500 Kilometern und nach vielen durchlebten Höhen und Tiefen erreicht sie nach knapp vier Wochen ihr Ziel: Montagnola.   Begleitet von Lichtbildern und eigener Musik erzählt die Künstlerin von dieser Erfahrung, ergänzt mit Texten aus Hermann Hesses Buch Wanderung, welches 1920 erschien. So verknüpft sie ein traditionelles Thema, nämlich Wandern als Ausdruck der Sehnsucht nach der äusseren und inneren Heimat, mit eigenen Erfahrungen in der Gegenwart.   Die 29-jährige Theresa Dold wuchs im Schwarzwald auf und absolvierte in Hamburg ein dreijähriges Popmusik-Studium an der Hamburg School of Music sowie einen Studiengang für Populäre Musik an der Hochschule für Musik und Theater. Es folgten zahlreiche Engagements und Konzerte als Solistin, im Akustik-Trio und mit ihrer Band. Dank ihres unverwechselbaren Stils und ihrer ausdrucksstarken und zugleich filigranen Stimme ist sie überaus erfolgreich und erhielt zahlreiche Preise, unter anderem gewann sie den „SongLive“ Kreativ-Wettbewerb der Sängerakademie Hamburg. Ausserdem veröffentlichte sie verschiedene Alben, darunter das Hörbuch „Unterwegs daheim“. (www.theresadold.de)   In deutscher Sprache; Eintritt Fr. 10.– / Fr. 8.– Mit Unterstützung der Deutschen Botschaft in Bern.   www.hessemontagnola.ch   Pressebüro et cetera  

Zitat der Woche

„Aus den eifrigsten Jungen werden die besten Alten und nicht aus denen, die schon in der Jugend wie Großväter tun.“

Aus Hesses Roman „Gertrud“, 1910