• Change Language:
  • English version is coming soon.

Zwei weitere Höhepunkte im Gundert-Jahr 2014

Meldung vom 20.06.2014

Die nächsten Veranstaltungen im Gundert-Jahr, das in Calw anlässlich des 200. Geburtstags von Hesses gelehrtem Großvater Hermann Gundert gefeiert wird, finden noch im Juni statt.   „Hermann Gundert und seine Ehe mit Julie, geborene Dubois“ lautet der Titel einer Lesung, in der Calwer Stadtbibliothek stattfindet, und unter dem Stichwort „Der unbekannte Hermann Gundert Anmerkungen zu einer unveröffentlichten Biographie“ spricht der Stuttgarter Journalist Widmar Puhl im Hesse-Museum.   „Hermann Gundert und seine Ehe mit Julie, geborene Dubois“, Mittwoch, 25. Juni, 19.30 Uhr, Stadtbibliothek Calw   Mit verteilten Rollen lesen die beiden Schauspieler Meike Anna Stock und Mathias Reiter vom Theater Pforzheim aus Originaltexten der Eheleute Gundert. Von einem Liebesbrief Julies über die nachträgliche Rechtfertigung für die Eheschließung bis hin zur Grabrede Hermann Gunderts für seine Frau lassen die Passagen ein lebendiges Bild dieser außergewöhnlichen Ehe entstehen. Die Missionarin Julie Gundert leitete an der Seite ihres Mannes in Indien die schulische Mädchenausbildung. Acht Kinder brachte sie dort zur Welt, die nach und nach alle nach Deutschland in die Obhut der Großeltern in Stuttgart oder nach Basel zur Erziehung im Kinderhaus der Mission kamen. Der Eintritt zur Lesung kostet für Erwachsene 4 Euro an der Abendkasse.   „Der unbekannte Hermann Gundert“ Donnerstag, 26. Juni, 19.30 Uhr, Hesse-Museum Calw   Fasziniert von Hermann Gundert zieht der Referent Parallelen zwischen dem Leben und der Zeit Gunderts und unserer Zeit. Von der Aktualität Gunderts ist der Referent überzeugt: „Gundert hat allen etwas zu sagen. Seine Ansichten über Entwicklungshilfe, Entwicklungspolitik, Kolonialismus und Mission oder seine Einstellung zu Bürokraten und zur Freiheit der Kinder Gottes sind aufgeschlossener und fortschrittlicher als das Denken und Handeln mancher Zeitgenossen.“ Der Eintritt für Erwachsene beträgt 5 Euro, ermäßigt 3 Euro.   Pressebüro et cetera  

Zitat der Woche

„Mit der Weisheit geht es uns wie dem Achilles mit der Schildkröte. Sie ist immer ein Stück voraus. Zu ihr unterwegs zu sein, ihrer Anziehungskraft zu folgen, ist dennoch ein guter Weg.“

Aus einem Brief Hesses 1950 an Hans Huber