Zwischen Verstand und Durcheinander
Meldung vom 28.10.2015


Hermann Hesses "Narziss und Goldmund": Am 12. November gibt es in Feuchtwangen ein Gastspiel der Württembergischen Landesbühne mit einem Stück nach der Erzählung des Literaturnobelpreisträgers.
Seit inzwischen 14 Jahren ist die Württembergische Landesbühne aus Esslingen in den Herbst-/Wintermonaten in Feuchtwangen in der Stadthalle Kasten zu Gast. Das Programm der Landesbühne erstreckte sich dabei stets über alle Varianten des Theaters: von Klassikern bis über Musiktheater und modernen, auch komödiantischen Stücken sowie Stücken für Kinder und Jugendliche als Schulvorstellung oder im Rahmen des Feuchtwanger Weihnachtsmarktes.
Am 12. November gastiert die Landesbühne um 20 Uhr zum ersten Mal in dieser Saison mit "Narziss und Goldmund", einem Theaterstück von Tom Blokdijk nach der Erzählung von Hermann Hesse in der Stadthalle. Im Frühjahr 1927 schrieb Hermann Hesse nach Überwindung schwerer körperlicher Erschöpfung eine seiner bis
heute bekanntesten Erzählungen, die Geschichte von Narziss und Goldmund. Sie verkörpern zwei Prinzipien, zwei Arten, die Welt zu erfahren: Der junge Mönch Narziss tritt dem Leben planvoll, mit Verstand, Wissenschaftlichkeit und Klarheit entgegen, er findet Ruhe in Askese und Meditation. Goldmund taucht ein in
das "Durcheinander der Welt". In Tom Blokdijks 2007 entstandener Bühnenfassung transportieren drei Schauspieler die in mittelalterlicher Zeitlosigkeit schwebende Geschichte in die Gegenwart: Gemeinsam suchen sie nach einer heutigen Perspektive auf die ungewöhnliche Freundschaft, die im Kloster Mariabronn
ihren Anfang nimmt. Goldmund, der zunächst keine Erinnerung an seine Mutter hat, spürt eines Tages, dass er ihr nur nahe sein kann, wenn er alles hinter sich lässt. Auch das Kloster: Doch dabei geht es nicht um puren Genuss: "Ich glaube
wirklich nicht, dass mir nur Glück und Vergnügen bevorstehen. Die Welt meiner Mutter besteht nicht nur aus allem, was lieblich ist und jeden Verdruss lindert, sondern auch aus vielem, was beängstigend und unbegreiflich ist, was mir Elend bringen wird, und den Tod." Gleich einem Roadmovie erzählen drei Schauspieler von Goldmunds Abenteuern: Ihm begegnet eine Frau nach der anderen, aber auch Pest und Schmerz, er wird Künstler, aber auch zum Totschläger. Als er nach einer Liebesnacht mit Agnes zum Tode verurteilt wird, legt er seine letzte Beichte ab - und begegnet Narziss.
Karten gibt es über die Telefonnummer 09852/904 44
pm © Fränkische Nachrichten, Montag, 26.10.2015