• Change Language:
  • English version is coming soon.

Das Museum Hermann Hesse Montagnola

Torre Casa Camuzzi in Montagnola

Hermann Hesse verbrachte die zweite Hälfte seines Lebens in seiner Wahlheimat Montagnola im Tessin, die ersten zwölf Jahre in der Casa Camuzzi, später, zusammen mit seiner dritten Frau Ninon, in der Casa Rossa. Im Frühjahr 1997 ergab sich die Möglichkeit, in dem zum Komplex der Casa Camuzzi gehörenden Torre das längst fällige Museum einzurichten. Mit Hilfe privater Sponsoren und mit Unterstützung von Heiner Hesse, dem zweitältesten Sohn, konnte die Eröffnung am 2.Juli 1997 zum 120. Geburtstag des Dichters und Malers stattfinden. Die Ausstellung ist bewusst bescheiden gehalten; die ohnehin beschränkte Fläche sollte nicht “überladen” werden. Neben den persönlichen Gegenständen (Schreibtisch, Schreibmaschine, Brillen, Malkasten, Wandteppich, Kleidung) und Originalaquarellen von Hermann Hesse sind Übersetzungen, Erstausgaben und ausgewählte Titel der berühmten “Bibliothek der Weltliteratur” des Schriftstellers sowie Dokumente zu seiner Freundschaft mit dem in der Casa Camuzzi lebenden Maler Gunter Böhmer zu sehen.

www.hessemontagnola.ch

Zitat der Woche

„Mit denen, die wir nicht mehr sehen, verkehren wir auf eine andere Art als mit denen, die noch ‚da’ sind. Aber gegenwärtig sein können sie uns nicht weniger; oft ist ihre Nähe noch stärker als jede andere.“

Aus einem Brief Hesses vom August 1942 an Lene Gundert